Create Your First Project
Start adding your projects to your portfolio. Click on "Manage Projects" to get started
Alles geregelt zu Lebzeiten - ganzheitlich & persönlich für Familie Moll in Ebringen
Standort
Ebringen
Datum
Von Januar bis August 2023
Projektart
Optimierter Verkauf des Hauses durch Schaffung von zwei Wohneinheiten, Größtmögliche Sicherheit für den Verkäufer durch lebenslangen Niesbrauchrecht im ersten Rang, genarationenübergreifende Finanzplanung: Steueroptimierte Schenkung und Finanzmediation
Konkrete Situation:
Manfred, langjähriger Kunde der Dietrich Finanzplanung, wollte zu Lebzeiten seine Vermögens- und Immobilienangelegenheiten regeln. Hintergrund war zum einen seine persönliche Einstellung, alles zu Lebzeiten zu ordnen, um seine Hinterbliebene zu entlasten. Zum anderen seine gesundheitliche Situation nach einem Schlaganfall.
Besonders wichtig war ihm, dass seine Ehefrau und seine Tochter nach seinem Tod nicht überfordert werden mit Finanzen und dem Haus. Ihr Eigenheim war ein Zweifamilienhaus mit bestehendem Mietverhältnis im Obergeschoss
Es gab hier die Herausforderung die unterschiedlichen Bedürfnisse unter einen Hut zu bringen.
Unser Lösungsansatz:
Unser Lösungsansatz bestand darin, die komplexe Situation von Herrn Moll ganzheitlich zu betrachten und eine Lösung zu entwickeln, die sowohl seine persönlichen Ziele als auch die Interessen seiner Familie berücksichtigt. Dabei stand im Vordergrund, dass alle wichtigen Regelungen zu Lebzeiten getroffen werden und sowohl der Pflegefall als auch die finanzielle Absicherung seiner Tochter zuverlässig gewährleistet sind. Wir haben zunächst eine professionelle Bewertung des Hauses organisiert und anschließend ein Konzept erarbeitet, das die Sicherung von Nießbrauchrechten für Herrn und Frau Moll beinhaltet, sodass ein lebenslanges Wohnrecht sowie eine Refinanzierung von Pflegekosten über Mieteinnahmen gewährleistet ist. Parallel dazu wurde eine Teilung des Hauses in zwei Wohneinheiten vorbereitet, um den Verkehrswert deutlich zu steigern und die Verkaufschancen zu verbessern. Ein weiterer wichtiger Bestandteil unseres Ansatzes war die aktive Einbindung aller Beteiligten: Sowohl die Tochter als auch die Mieterin und ein Kapitalanleger wurden frühzeitig in den Prozess integriert, sodass eine Lösung gefunden werden konnte, die von allen Parteien mitgetragen wurde. Durch diese umfassende Vorgehensweise, kombiniert mit fachlicher Expertise, Mediation und strategischen Verkaufsverhandlungen, konnten wir für Herrn Moll eine Lösung schaffen, die nicht nur finanziell vorteilhaft war, sondern auch langfristige Sicherheit und Familienfrieden gewährleistet.
Die einzelnen Projektphasen:
1. Bestandsaufnahme & Bewertung
• Organisation eines Sachverständigen zur Wertermittlung des Hauses.
• Klärung der Möglichkeiten von Nießbrauch und Teilungserklärung.
2. Konzeptentwicklung & Strukturierung
• Sicherung von Wohn- und Nießbrauchrechten für Herrn und Frau Moll.
• Entscheidung: Teilung des Hauses in zwei Wohneinheiten zur Wertsteigerung.
• Planung der Veräußerung: Obergeschoss ohne Nießbrauch (höherer Verkehrswert), Erdgeschoss mit Nießbrauch.
3. Behördliche und technische Umsetzung
• Abstimmungen mit Landratsamt und Bauamt.
• Organisation eines Vermessers und Erstellung aller Pläne für die Teilungserklärung.
4. Verkaufsprozess
• Mediation zwischen Herrn Moll und seiner Tochter zur Zustimmung.
• Durchführung von Preisverhandlungen mit Kapitalanleger und Mieterin (nach Harvard-Konzept).
• Abschluss: Verkauf der Wohnungen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis.
5. Kapitalanlage & Nachbetreuung
• Anlage des Verkaufserlöses in konservativen, rentablen und steueroptimierten Strukturen.
• Unterstützung beim Einrichten moderner Bank- und Online-Lösungen.
Ergebnisse, die wir erzielen konnten:
• Gesamterlös von XXX € aus dem Hausverkauf.
• Davon XXX € Schenkung zu Lebzeiten an die Tochter
• Sicherheit durch lebenslanges unentgeltliches Nießbrauchrecht
• Wertsteigerung von ca. 100.000 € durch Teilung und intelligente Verkaufsstrategie.
• Konfliktfreie Lösung dank Einbindung aller Beteiligten
Besondere Merkmale:
• Kombination von Immobilienbewertung, rechtlicher Gestaltung, Mediation, Verkaufsstrategie und Kapitalanlage aus einer Hand.
• Erfolgreiche Vermittlung zwischen den Generationen – Tochter wurde von Anfang an integriert.
• Verkauf einer Immobilie mit Nießbrauchrecht an einen Kapitalanleger – eine seltene, komplexe Transaktion.
• Durch die Teilung und Nießbrauchgestaltung wurde der Wert des Objekts erheblich gesteigert.
Kundenzufriedenheit:
Herr Moll konnte sein zentrales Lebensziel erreichen:
• Alles ist zu Lebzeiten geregelt.
• Seine Tochter ist finanziell abgesichert und in die Gestaltung mit eingebunden.
• Für den Pflegefall ist vorgesorgt.
• Er musste sich um keine Details kümmern, da die Dietrich Finanzplanung sämtliche Aufgaben von Behördengängen über Verhandlungen bis hin zur Kapitalanlage übernommen hat.
Manfred: „Christian hat alles zu meiner besten Zufriedenheit gelöst.“
Renate: „Ich kann nichts weiter sagen, als dass ich mich gut aufgehoben fühle.“











