Create Your First Project
Start adding your projects to your portfolio. Click on "Manage Projects" to get started
Von Heute auf Morgen Pflegefall - ganzheitliche Unterstützung für Finanzen, Familie und Vorsorge
Standort
Sölden, Staufen, Köndringen
Datum
April 2025 bis Dezember 2025
Projektart
Finanzplanung bei Pflegefällen
Konkrete Situation:
An Michaels Geburtstag änderte ein schwerer Sturz die gesamte Familiensituation schlagartig. Michael lag im Krankenhaus mit Lähmungserscheinungen, während sich die Familie gleichzeitig um seine 95-jährige pflegebedürftige Mutter kümmern musste. Plötzlich fehlte der zentrale Ansprechpartner in allen organisatorischen und finanziellen Belangen. Es gab weder Patienten- noch Vorsorgevollmachten. Zudem standen dringende Fragen an – etwa zu einem geplanten Teilverkauf einer Wohnung in Staufen, zur Pflegefinanzierung der Mutter und zur Ordnung der Immobilienangelegenheiten. Die Familie war emotional überfordert und suchte dringend Unterstützung.
Unser Lösungsansatz:
Unser erster Schritt war die emotionale Begleitung der Familie, um Stabilität zu schaffen und eine klare Handlungsstruktur einzuleiten. Anschließend entwickelten wir gemeinsam mit Tochter, Schwager und Ehefrau von Michael ein Konzept, das rechtliche, finanzielle und organisatorische Themen in eine sinnvolle Reihenfolge brachte. Wir setzten auf Transparenz, Gründlichkeit und Mediation, um Fehlentscheidungen (z. B. bei unseriösen Immobilienangeboten) zu verhindern und gleichzeitig die Familie handlungsfähig zu machen. Ziel war es, Immobilienstrategien, Pflegefinanzierung und rechtliche Vorsorge so zu ordnen, dass kurzfristig Sicherheit und langfristig Stabilität für die gesamte Familie entsteht.
Die einzelnen Projektphasen:
1. Stabilisierung & Beratung
• Erstgespräche mit Tochter, Bruder und Ehefrau über Zoom und vor Ort.
• Klärung der dringendsten Themen (Vollmachten, Immobilien, Pflegekosten).
2. Rechtliche Handlungsfähigkeit herstellen
• Erstellung von Patienten- und Vorsorgevollmacht für Michael in Zusammenarbeit mit einem Anwalt.
3. Immobilienanalyse & Schutz vor Fehlentscheidungen
• Prüfung des unseriösen Angebots zum Teilverkauf der Staufener Wohnung → Verhinderung eines teuren Fehlers (geschätzt 50.000 € Schaden).
• Beauftragung eines Sachverständigen sowie Hinzuziehung eines Schimmelexperten.
• Entscheidung für Tausch: Verkauf der Köndringer Wohnung statt Staufen (schnellere Veräußerung möglich, bessere Marktchancen).
4. Pflegefinanzierung sichern
• Organisation des Verkaufsprozesses der Köndringer Wohnung (Kapitalanlage mit gesichertem Mietertrag).
• Klärung der Aufteilung: 100.000 € Auszahlung an Bruder (Pflichtteilsregelung) + 90.000 € für laufende Pflegekosten der Mutter.
5. Familienabstimmung & Mediation
• Einzel- und Gruppengespräche mit allen Beteiligten.
• Vermittlung zwischen unterschiedlichen Interessen und Schaffung von Einigkeit über die weiteren Schritte.
6. Service & Begleitung im Alltag
• Übernahme von Terminen (Schornsteinfeger, Mietvertragsanpassungen, Gutachter).
• Laufende Koordination mit Ämtern und Partnern.
Ergebnisse, die wir erzielen konnten:
• Handlungsfähigkeit wiederhergestellt durch Vorsorge- und Patientenverfügungen.
• Finanzielle Absicherung der Pflegekosten (90.000 € Erlösreserve für mehrere Jahre).
• Fehlentscheidung verhindert, die die Familie 50.000 € gekostet hätte.
• Klarheit in der Immobilienstrategie: Verkauf Köndringer Wohnung, Sanierung Staufener Wohnung.
• Familienkonflikte entschärft und ein gemeinsamer Konsens gefunden.
Besondere Merkmale:
• Kombination aus emotionaler Begleitung, Mediation, rechtlicher Vorsorge und Immobilienmanagement.
• Ganzheitliche Beratung: Von Gutachtern über Rechtsanwälte bis hin zu Handwerkern wurden alle Partner koordiniert.
• Kreative Lösung durch Objekttausch (Köndringen statt Staufen verkaufen), um sowohl Pflegekosten zu sichern als auch langfristige Wohnoptionen für Michael offenzuhalten.
• Persönlicher Einsatz: Übernahme zahlreicher Alltagsaufgaben und Terminorganisation für die Familie.
Kundenzufriedenheit:
Die Familie Blum fühlte sich in einer Ausnahmesituation nicht allein gelassen. Sie erlebte, dass Herr Dietrich sowohl menschlich als auch fachlich an ihrer Seite steht – vom Zuhören über Mediation bis hin zur detaillierten Analyse von Immobilien- und Pflegefinanzen.
Durch unsere Unterstützung konnten die Angehörigen ruhiger schlafen, da akute Themen geordnet, finanzielle Risiken abgewendet und Pflegekosten langfristig gesichert wurden. Besonders wertvoll war für die Familie, dass sie sich jederzeit auf einen kompetenten Ansprechpartner verlassen konnte, der nicht nur Zahlen im Blick hat, sondern auch die Menschen.

